pk components GmbH
Wilhelm-Maisel-Straße 26
90530 Wendelstein

Telefon: +49 9129 40 58 - 0
E-Mail: info@pk-components.de

Ihr Design-In Distributor

Für passive und elektromechanische Bauelemente

 

Starke Partner

Nanokristalline Drosseln

Nanokristallines Kernmaterial verfügt über eine hohe Permeabilität und hat interessante Sättigungseigenschaften. Als Grundlage für Drosseln im Leistungsbereich und für EMV-Anwendungen können erhebliche Potentiale in Miniaturisierung, verbesserten Leistungsdaten und Kosten im Vergleich zu Ferritkernen realisiert werden.

Single Ended vs. Differential Pair

Werden Signale und Daten über Kabel oder Leiterbahnen übertragen gibt es die asymmetrische und die symmetrische Signalübertragung. Jede Übertragungsart besitzt ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Aimtec: Must HAVZ Serien

Die AC/DC-Stromversorgungen mit einem Leistungsbereich von 3W bis 60W sind kompakte, leistungsstarke und robuste Netzteile für einen breiten Anwendungsbereich.

3D-MID Bauteileträger vermeidet als Adapter aufwendige Platinenlayoutänderungen

Der 3D-MID Bauteilträger ist eine Eigenentwicklung von HARTING und dient als Verbindungselement zwischen einer Leiterplatte (PCB) und elektronischen Bauteilen, wie LEDs, ICs, Fotodioden oder Sensoren.

M12-Push-Pull-Steckverbinder

Die M12-Push-Pull-Schnellverriegelung von Phoenix Contact bietet eine schnelle, werkzeuglose Alternative zur klassischen Schraubverriegelung und reduziert die Anschlusszeit um bis zu 80 %.

Produktneuheit

07. März 2025

W+P Products fokussiert kundenspezifische Kabelkonfektionen mit Rundsteckverbindern M8 und M12

W+P Products setzt auf kundenspezifische Kabelkonfektionen mit M8- und M12-Rundsteckverbindern für industrielle Anwendungen. 

Produktneuheit

28. Februar 2025

TT Electronics: Serie LRMAK mit 4-Terminal-Shunt-Widerstand

Diese oberflächenmontierbaren (SMT) Widerstände sind speziell für präzise Strommessungen in Anwendungen mit hohen Strömen konzipiert und erweitern das Portfolio von TT Electronics an AEC-Q200-zertifizierten Strommesswiderständen.

Webinare on Demand

Sie haben ein bestimmtes Webinar verpasst? Kein Problem. Hier finden Sie die Aufzeichnungen vergangener Webinare rund um Elektronikdesign.

 

21.03.2025
Murata
Design-In Stop Notice NCP15/18 series
21.03.2025
Phoenix Contact
Discontinuation of FIX block variants
21.03.2025
JST
Abkündigung Serie PH mit low insertion force

Linecard

Passive Bauelemente | Elekromechanische Bauelemente | Module und Werkzeuge

Persönlicher Berater

Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?

Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein

Referenzen

Teilen auf: