Induktivitäten
Induktivitäten nutzen den Effekt der Selbstinduktion und werden mit zunehmender Frequenz hochohmiger. Sie eignen sich somit als Filterbauelement für die Glättung, Entkoppelung und Entstörung.
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern und unserem Know-How die optimale Induktivität für Ihre Anwendung. Nutzen Sie hierzu unser Formblatt "Induktivitäten" und für eine unverbindliche Anfrage. Mit dem Formblat "Wickelgüter" können Sie gemäß einer bestehenden Vorschrift eine Induktivtät anfragen.
Hersteller
Empfohlene Produkte

Induktivitäten für viele Anwendungsbereiche von Murata
Murata bietet ein breites Sortiment an Chip-Induktivitäten, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden – von kompakter Baugröße bis hin zu hohen Strömen.

Miniaturisierungspotential: Stromkompensierte Drosseln mit nanokristallinen Kernen
Im Vergleich zu Ferriten bieten Kerne aus nanokristallinem Material eine wesentlich höhere Permeabilität und sind hinsichtlich Ihrer Sättigungseigenschaften interessant. Das bietet die Möglichkeit kleinere Drosseln bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit zu bauen.

Passgenaue Netzfilter, EMV-Filter und Entstörbauelemente
Bei der Entstörung im Netz- und Leitungsfiltern ist eine besondere Flexibilität und Beratungsintensität gefordert. Mit dem Hersteller Eichhoff bieten wir genau das.
Verfügbare Muster
Artikelnummer | Beschreibung | Hersteller | Stückzahl | ||
---|---|---|---|---|---|
|
B82422A1102K100-M | SMD Spule 1210 1uH 380mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1103K100-M | SMD Spule 1210 10uH 180mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1104K100-M | SMD Spule 1210 100uH 65mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1152K100-M | SMD Spule 1210 1,5uH 340mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1153K100-M | SMT-INDUCTOR 1210 15 UH 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1222K100-M | SMD Spule 1210 2,2uH 270mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1223K100-M | SMD Spule 1210 22uH 140mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1332K100-M | SMD Spule 1210 3,3uH 200mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1333K100-M | SMD Spule 1210 33uH 105mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1472K100-M | SMD Spule 1210 4,7uH 150mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1473K100-M | SMD Spule 1210 47uH 85mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1682K100-M | SMD Spule 1210 6,8uH 135mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A1683K100-M | SMD Spule 1210 68uH 80mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A3101K100-M | SMD Spule 1210 100nH 440mA 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
|
B82422A3150K100-M | SMT-INDUCTOR 1210 0,015 UH 10%, Muster | TDK | 60 | Muster anfordern |
News

29. September 2023
SMD-Induktivitäten mit extrem niedrigen Gleichstromwiderstand (DCR)
Die vergossenen Leistungsinduktivitäten unterstützen DC/DC-Wandler mit Taktfrequenzen bis zu 5 MHz.

14. August 2023
NIC Components: Erweiterung der Induktivitäten NPIM_Z Serie
Die NPIM_Z-Serie wurde um neue Größen und Werte erweitert. Die Induktivitäten mit Kernen aus Metall-Legierung sind robust und bieten Strombelastbarkeiten bis rund 50A.

27. Juni 2023
Erweiterung der NPIS_L Serie von NIC Components
Neue Bauformen machen die beliebte Serie des Herstellers noch flexibler.
Verwandte Themen

Nanokristalline Drosseln
Nanokristallines Kernmaterial verfügt über eine hohe Permeabilität und hat interessante Sättigungseigenschaften. Als Grundlage für Drosseln im Leistungsbereich und für EMV-Anwendungen können erhebliche Potentiale in Miniaturisierung, verbesserten Leistungsdaten und Kosten im Vergleich zu Ferritkernen realisiert werden.

Herausforderungen für passive Bauelemente in Konvertern für EV-Charging
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur stehen passive Bauelemente wie Kondensatoren, Induktivitäten und EMV-Bauelemente vor neuen, anspruchsvollen Herausforderungen.

Warum gibt es zwei unterschiedliche Nennstromangaben bei Power-Induktivitäten?
Die Angaben des Sättigungsstroms und des maximal zulässigen Stroms spielen eine zentrale Rolle bei der Auswahl und Dimensionierung von Induktivitäten.
Persönlicher Berater
Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe?

Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein